
Der Passive House Award 2021 ist ein internationaler Architekturwettbewerb für energieeffiziente Gebäude. Bis zum 01. Juni 2021 können Projekte eingereicht werden. Die Sieger werden auf der 25. Internationalen Passivhaustagung präsentiert und geehrt.

Danke an unsere Mitglieder des wissenschaftlichen Tagungsbeirats für 3 Tage voller anregender Diskussionen, um das Tagungsprogramm für die 25. Internationale Passivhaustagung im September 2021 zusammen zu stellen. Das Programm für die geplante Hybrid-Tagung in der Stadthalle in Wuppertal und ONLINE wird vorr. Ende April 2021 veröffentlicht.

Sie tun Gutes? Sprechen Sie darüber! Wir suchen Ihre Projekte, Erfahrungen, Neuentwicklungen und vieles mehr für das Programm unserer 25. Internationalen Passivhaustagung in Wuppertal. Bis zum 15. Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag online einzureichen. Die Tagung, inklusive der Passivhaus-Fachausstellung, ist geplant für den 10. und 11. September 2021 in der historischen Stadthalle in Wuppertal. Zusätzlich bieten wir ergänzende Online-Angebote, um Ihnen in jedem Falle die Teilnahme zu ermöglichen.

Wir freuen uns über drei Wochen Internationale Passivhaustagung im Online-Format und sind dankbar für Alles, was wir lernen und teilen konnten. Es war eine spannende Erfahrung, so viele Menschen online zu treffen, die mit Leidenschaft hinter dem energieeffizienten Bauen stehen und diese Baustandards für eine bessere und nachhaltigere Zukunft umsetzen wollen. Besuchen Sie unsere Rückblick-Seite oder entdecken Sie unsere Social Media Wall, um mehr zu erfahren.

Darmstadt. Um mit neuer Technik die bei Gebäuden oft auftretende Differenz zwischen Planung und tatsächlicher Energieeffizienz auszugleichen, haben sich 20 Partner aus ganz Europa in dem Projekt Built2Spec zusammengeschlossen.

„Das Zusammenspiel von innovativen und energieeffizienten Lösungen sowie höchster architektonischer Qualität leistet einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Österreich“, sagte Bundesminister Andrä Rupprechter anlässlich der Verleihung der Staatspreise für Architektur und Nachhaltigkeit.

Mit dem neuen designPH auf www.designph.org ist die Passivhaus-Planung so komfortabel wie nie zuvor. Das 3D-Tool ermöglicht eine grafische Dateneingabe mit wenigen Klicks in das Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP 8.5).