Session 5: Do It Yourself Ansätze + Herstellerforum
Freitag, 10. März 2023, Terrassensaal D+E
In Wiesbaden mit Live-Übertragung für Teilnehmende
Uhrzeit (MEZ) | Vortrag | Referent*in |
---|---|---|
16.15 Uhr | Begrüßung | ![]() Chair |
16.20 Uhr |
Herstellervorträge Nähere Informationen folgen
|
![]() Komponentenhersteller |
17.25 Uhr |
DIY: Opake Gebäudehülle verbessern Teil 1: Zur Verringerung des Energiebedarfes in Gebäuden eignen sich auch Do-It-Yourself-Maßnahmen. In einem durch das Land Hessen geförderten Projekt erarbeitet das Passivhaus Institut mit seinen Partnern LEA Hessen und Energiesparkommissar Karsten Herbert leicht verständliche und sichere Anleitungen, um den Energiebedarf im Gebäudebereich kosteneffizient und nachhaltig zu reduzieren. |
![]() Benjamin Krick | Passivhaus Institut
|
17.40 Uhr |
DIY: Fenster verbessern Teil 2: Zur Verringerung des Energiebedarfes in Gebäuden eignen sich auch Do-It-Yourself-Maßnahmen. In einem durch das Land Hessen geförderten Projekt erarbeitet das Passivhaus Institut mit seinen Partnern LEA Hessen und Energiesparkommissar Karsten Herbert leicht verständliche und sichere Anleitungen, um den Energiebedarf im Gebäudebereich kosteneffizient und nachhaltig zu reduzieren.
|
![]() Benjamin Krick | Passivhaus Institut |
17.55 Uhr |
Lüftungsanlage DIY? - Auf das ist zu achten Teil 3: Zur Verringerung des Energiebedarfes in Gebäuden eignen sich auch Do-It-Yourself-Maßnahmen. In einem durch das Land Hessen geförderten Projekt erarbeitet das Passivhaus Institut mit seinen Partnern LEA Hessen und Energiesparkommissar Karsten Herbert leicht verständliche und sichere Anleitungen, um den Energiebedarf im Gebäudebereich kosteneffizient und nachhaltig zu reduzieren. |
![]() Kristin Bräunlich | Passivhaus Institut |
18.10 Uhr | Fragen und Antworten | |
|
Zu Session 4
|