Session 14: Hocheffiziente Komponenten
Samstag, 11. März 2023, Studio Terrasse
In Wiesbaden mit Live-Übertragung für Teilnehmende
Uhrzeit (MEZ) | Vortrag | Referent*in |
---|---|---|
14.30 Uhr | Begrüßung | ![]() Chair |
14.35 Uhr |
It's the Windows, Stupid! Windows are a key part in the façade and prefabrication of a window module comprising various functional elements such as shading devices, insulation and airtightness provides leverage for rapid and cost-effective site work. A commercial renovation system on this principle is presented. |
![]() Franz Freundorfer & Wolfgang Hasper | pro Passivhausfenster GmbH; Passivhaus Institut |
14.50 Uhr |
Neuigkeiten bei Fenstern und Verglasungen Nähere Informationen folgen
|
![]() Benjamin Krick | Passivhaus Institut |
15.05 Uhr |
Energie und CO2 im Lebenszyklus: Beitrag der Baustoffe und Baukonstruktionen Zukunftsfähig, kompatibel zur Energiewende und in diesem Sinne sind Nachhaltig sind Gebäude welche im Lebenszyklus wenig Energie verbrauchen, als Kohlenstoffspeicher wirken, langlebig und kostengünstig sind. Hierzu leisten mit Bedacht gewählte Baustoffe und Baukonstruktionen einen entscheidenden Beitrag. |
![]() Benjamin Krick | Passivhaus Institut |
15.20 Uhr |
Fragen und Antworten |
|
15.40 Uhr |
Dunstabzugssysteme für Wohnküchen - Geht in Passivhäusern auch Abluft? Nähere Informationen folgen |
![]() Steffen Schwede | Passivhaus Institut |
15.55 Uhr |
Hocheffiziente Klassenraumlüftung für Passivhaus-Schulgebäude - Lessons Learnt Nähere Informationen folgen |
![]() Rainer Pfluger | Universität Innsbruck |
16.10 Uhr |
Domestic Air to Water Heat Pumps: Detailed Performance Monitoring Detailed monitoring of an air to water heat pump for one year illustrates challenges of ideal control for maximum energy efficiency. Energy use is quantified for controls, circulation pump, and defrost cycles. The impact of short cycle operation is also estimated. |
![]() Alan Clarke | Alan Clarke |
16.25 Uhr | Fragen und Antworten | |
|
Zu Session 13
|